Projektbeschreibung:
• Jedes der beiden Häuser ist ein einstöckiger Bungalowtyp für zwei Familien mit einem einzigen Anschlusspunkt, aber separaten Messgeräten mit einer Deckenhöhe von mindestens 3 Metern
• Kunststofffenster, Doppelkammer, zweifarbig, vom Boden bis zur Decke in allen Räumen außer Badezimmern, Küche, Treppenhaus und Heizraum.
• Eineinhalb Eingangstüren mit Glaseinsatz
• Dach – Holzsparren, gedeckt mit schalldichten holländischen/dänischen Metallziegeln, Farbe Grau-Anthrazit, verzinkte Ebbe- und Flutrohre.
• Dachschürze: Holzverkleidung, passend zur Dachfarbe lackiert.
• Das Dach ist nach KV 40-Standard gedämmt.
• Fassaden – verputzt mit der Möglichkeit einer zweifarbigen Lackierung (optional) oder gemäß dem vereinbarten Designprojekt hergestellt.
• Heizung und Warmwasserversorgung aus dem Heizraum, — eine Wärmepumpe für jedes Haus.
• Innenheizung – Fußbodenheizung in allen Zimmern und im Flur, Wandheizkörper im Heizungsraum und im Abstellraum.
• Für jede Haushälfte ist ein Gartenwasserhahn mit Zähler installiert.
• Möglichkeit zur Installation eines Kamins im Wohnzimmer mit Anschluss (gegen Aufpreis), (muss vor der Dachmontage vereinbart werden)
• Fertigstellung von Badezimmern und Fluren mit Fliesen im Format 40×40 oder ähnlich nach Wahl des Kunden zu einem Preis von höchstens 28 Euro/m2 oder gegen Aufpreis für die Differenz.
• Fertigstellung der Küchenschürze mit Fliesen nach Wahl des Kunden/oder gemäß Designprojekt zu einem Preis von höchstens 32 Euro/m2
• Alle Wände werden verputzt und nach Wahl des Kunden weiß gestrichen (gegen Aufpreis kann der Anstrich in einer Farbe entsprechend dem Gestaltungsprojekt erfolgen).
• Zusätzlich besteht die Möglichkeit, eine Satellitenschüssel zu installieren oder IP-TV anzuschließen (gegen Aufpreis)
• Weiße Steckdosen und Schalter von Legrand oder ein mit dem Kunden vereinbartes Analog in den Schlafzimmern, im Flur und im Wohnzimmer, Durchgangslichtschalter
• Bodenbelag in Wohnräumen und Wohnraum — Betonestrich
• Die Zufahrtsstraße und die Parkplätze bestehen laut Projekt aus standardmäßigen grauen Pflastersteinen.
• Die Baustelle wird eingeebnet und die Erde unter dem Fundament des Hauses wird systematisch darauf verteilt (Gartenarbeiten, Installation eines Zauns und Bepflanzung mit Gras sind gegen Aufpreis möglich)
• Die Veranda- bzw. Eingangsgruppen bestehen aus grauen Fliesen auf einem Betonsockel.
Die Durchführung von Zusatzarbeiten und Kundenwünschen ist gegen eine zusätzliche Vergütung möglich, die zusätzlich im Vertrag festgelegt wird.